top of page

WIR

GESTALTEN

DEIN STÜCK 

HIMMEL.

NEU.

Farbverlauf_23_12_23.png

Drohnen-Shows


Drohnen-Shows zeichnen durch einen Schwarm von Lichtshowdrohnen beeindruckende bewegte Bilder in den Himmel. Bewegungen und Lichteffekte der Drohnen können auf musikalische Akzente abgestimmt werden. Gegenüber konventionellem Feuerwerk sind Drohnen-Shows wesentlich nachhaltiger, präziser in der Darstellung und mit 15 Minuten möglicher Flugdauer regelmäßig länger.

Für eure Drohnen-Show erstellen wir ein ortsabhängiges Gesamtkonzept und halten Kontakt zur zuständigen Luftfahrt-Behörde. Als Drohnen-Show-Betreiber halten wir eine gültige Genehmigung vom Luftfahrt-Bundesamt für Deutschland und die EU.

Wir verstehen uns als technikaffine Künstler und haben den Anspruch beeindruckende Lichtkunstinstallationen für euch in den Himmel zu zeichnen. Wir durften bereits Shows für interessante und große Partner fliegen, u. a. für BOGNER, BOSCH, das Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik IHP und PUMA.

Für Drohnen-Shows berechenen wir, abhängig vom gewählten Paket, ab 4.900 € für 50 Drohnen und ab 19.000 € für Drohnen-Shows ab 100 Drohnen. Die Leistungen zu unseren Shows inklusive der aktuellen Preise findet ihr ganz transparent hier: Leistungen und Preise. Bei weiteren Fragen, auch wie eure Veranstaltung, eure Idee, einzuordnen ist, helfen wir euch gerne weiter. Außerdem besteht für interessierte Kund:innen die Möglichkeit, uns bei einem Flug auf unserem Testgelände in Gelsenkirchen, NRW zu besuchen.

 

Drohnen-Shows
FLYINGSTARS-Sternenhimmel_edited_edited.jpg

Von der Planung bis zur Show

Standortauswahl


Zu Beginn eines jeden Projekts prüfen wir den Veranstaltungsort, um sicherzustellen, dass alle Boden- und Luftsicherheitsanforderungen erfüllt werden. Auch die Ausrichtung der Veranstaltung, der Blickwinkel des Publikums und mögliche Hindernisse werden berücksichtigt, bevor wir den besten Standort für die Drohnen-Show auswählen.

Wipa Seite.png
Codierstation

Storyboard


Wir erstellen einen genauen Ablauf der Show sowie den Flugformationen der Drohnen. In diesem Prozess finden wir kreative Wege, eure Geschichte in einer inspirierenden Drohnen-Show zu erzählen.

Gestaltung & Animation


Durch unseren digitalen Designprozess werden die Flugbahnen der einzelnen Drohnen exakt im Vorfeld geplant. Computersimulationen gewährleisten die Sicherheit und liefern eine zeitcodierte Vorschau, die sich perfekt für die Synchronisierung des Tons mit der Show eignet. Für große künstlerische Produktionen empfehlen wir unseren Kunden, mindestens zwölf Wochen im Voraus zu buchen.

504A1428.jpg

Tests


Jede Drohnen-Show durchläuft ein strenges Sicherheitstestverfahren und wird vor der eigentlichen Show auch auf einem Übungsplatz geflogen. Wir laden euch gerne zu einer privaten Premiere eurer Show ein oder stellen euch eine Videoaufzeichnung zur Verfügung.

Vor Ort


Wir kümmern uns um den Transport und die Logistik der Drohnenflotten und der weiteren Technik. Wir treffen früh vor der Veranstaltung ein und stimmen uns mit der Veranstaltungsleitung ab. Wir beginnen wir mit der Einrichtung des Flugplatzes und der Durchführung einer Reihe von Preflight-Tests. Außerdem setzen wir die Pläne für die Absicherung des Sicherheitsbereichs um.

Dronen Starten.jpg

Showtime

Unsere vom Luftfahrt-Bundesamt lizenzierten Piloten beginnen mit der Show und starten den Schwarm.

Jetzt müsst ihr nur noch genießen, während eure Drohnen-Show den Himmel erleuchtet.

FLYINGSTARS-Sternenhimmel_edited_edited_edited.jpg

Nachhaltigkeit

 

2023!

 

Die Welt hat sich verändert und wir verändern sie mit.

Im Positiven.

Etwa 2.050 Tonnen Feinstaub werden jährlich durch Feuerwerk in die Luft geblasen. Für die Umwelt und die Menschen darin bedeutet Feuerwerk darüber hinaus: Müllberge durch nicht wiederverwendbares Pyrotechnikmaterial, Stickoxide, krebserregende Stoffe in der Luft, Schwermetallbelastungen, die ins Grundwasser gelangen können und eine Lautstärke von bis zu 150 Dezibel, was mit dem Start eines Düsenjets vergleichbar ist, und nicht nur für Tiere eine Belastung darstellt.

Wir hoffen, dass diese Nachteile bald der Vergangenheit angehören werden und wir die Menschen mit unseren Drohnen-Shows auf innovative Weise in die Zukunft begleiten dürfen.

Wir kompensieren unsere CO2-Emissionen durch ein Klimaschutzprojekt in Kolumbien, das indigene Völker beim Schutz ihrer Wälder unterstützt. Dazu arbeiten wir mit ClimatePartner zusammen (zum Klimaschutzprojekt und ClimatePartner-Profil). Wir arbeiten aber auch an Möglichkeiten unseren CO2-Fußabdruck weiter zu reduzieren. Wir vermeiden unnötige Wege und unsere Drohnen werden in der EU hergestellt. Außerdem arbeiten wir daran unsere betrieblichen Prozesse in Zukunft transparenter zu gestalten und zu vermitteln.

Ausführlich gehen wir auf Nachhaltigkeitsaspekte in einem persönlichen Gespräch ein - meldet euch gerne für weitere Informationen.

Nachhaltigkeit
Farbverlauf_23_12_23.png

Das Team

A_504A1237f.jpg

Florian Becker

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
A_504A1288HF.jpg

Manuel Contreras Hernandez

  • Weiß LinkedIn Icon
  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
A_504A1321.jpg

Ronja Donsbach

  • Weiß Instagram Icon
A_504A1228nn.jpg

Erwin Wilms

  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon
Team
FAQ
bottom of page